
Einladung an die Presse.
(Brüssel, 25.10) Der EGÖD (Europäischer Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst) als repräsentativste Organisation der Beschäftigten im Pflegesektor wird mit einer symbolischen Aktion am Freitag, 29. Oktober 2021 seinen Beitrag zum globalen Aktionstag für die Pflege leisten. Niedrige Löhne haben in Verbindung mit der Verschlechterung der Arbeitsbedingungen dazu geführt, dass zwischen 2019 und 2021 mehr als 421.000 Beschäftige in der Pflege ihren Beruf aufgegeben haben – eine inakzeptable Bedrohung der Belastbarkeit unserer Systeme der Langzeitpflege.
Im Vorgriff auf Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyens vor kurzem angekündigte europäische Pflegestrategie wird der EGÖD auf diesen Verlust von Arbeitskräften explizit durch 100 Paar weiße Crocs, wie sie das Pflegepersonal oft trägt, auf der Esplanade zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission, hinweisen – ein Paar für jeweils 4.210 Pflegekräfte, die dem Sektor den Rücken gekehrt haben.
Delegationen von Pflegekräften aus ganz Europa werden ebenfalls anwesend sein.
Im Rahmen dieses Aktionstages hat der EGÖD einen Bericht über den Pflegesektor und die Erkenntnisse veröffentlicht, die wir aus der Pandemie gewinnen sollten.
Die niederländische Vertreter/innen sind Albert Eelke de Haas, Catharina Gokke e.v. Hanssen, Adriana Christina van de Westelaken (=Sandra van den Braak) and Ghislaine Généviéve Chantal Yvette Hulshof.
Die deutsche Vertreterin ist Ilka Steck von ver.di.
- Was? Fototermin zum globalen Aktionstag für die Pflege. Eine Pressekonferenz mit Vertreter/-innen der europäischen Organisationen und nationalen Mitgliedsgewerkschaften, um über die Arbeitsbedingungen vom Pflegekräften in Europa während der COVID-19-Pandemie zu reden.
- Wer? Organisiert vom EGÖD (Europäischer Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst); es nehmen Delegationen von Pflegekräften aus Europa aus Spanien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Deutschland teil.
- Wann? Freitag, 29. Oktober 2021 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
- Wo? Berlaymont Esplanade zwischen der Europäischen Kommission und dem Rat der Europäischen Union (Europagebäude) – siehe hier.
Weitere Einzelheiten bei: Pablo Sanchez, [email protected] +32 (0) 474 62 66 33
- Log in to post comments